01 PROJEKT EINREICHEN
SO NIMMST DU TEIL:
Für die Teilnahme am Innovationspreis muss der/die Teilnehmer/in innerhalb Donnerstag, 07. September 2023 folgende Dokumentation einreichen:
1) Vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen
2) Beispielexemplar (Prototyp, das fertige Projekt) oder digitales Material in Form von Videos, Fotos oder einer PowerPoint-Präsentation.
Durch die Teilnahme am Innovationspreis IM.PULS erklären die Teilnehmer das Reglement und die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben.
Für das Video gelten folgende Vorgaben:
Maximale Länge des Videos: 60 Sekunden.
Unterstützte Videoformate: MOV, MP4, AVI, WMV, MPEGPS, FLV, 3GPP, WebM.
Videoqualität: mindestens 720 Pixel.
Fotos müssen gut erkennbar sein. PowerPoint-Präsentationen dürfen nicht mehr als 10 Folien beinhalten.
Die Einreichung der Dokumentation ist möglich:
Über die Webseite:
1) Der Teilnehmer öffnet die Webseite
2) Durch Klick auf den Button „Projekt einreichen“ auf der Webseite impuls.sbj.it/impuls-2023 erhält der Teilnehmer die Möglichkeit die Dokumentation hochzuladen.
Der Button „Projekt einreichen“ ist auf der Webseite vom Samstag, 1. Juli 2023 um 00:01 Uhr bis Donnerstag, 07. September 2023 um 24:00 Uhr aktiv.
Auf dem Postweg:
Auf dem Postweg an folgende Adresse: Südtiroler Bauernjugend, K.-M.-Gamper Straße 5, 39100 Bozen. Bei Briefsendungen gilt es darauf zu achten, dass diese fristgerecht innerhalb Donnerstag, 07. September eingereicht werden. Unterlagen, die nach dieser Frist eintreffen, werden nicht berücksichtigt.
Durch persönliche Abgabe:
Durch die persönliche Abgabe der Unterlagen im Landessekretariat der Südtiroler Bauernjugend, K.-M.-Gamper Straße 5, 39100 Bozen.
Bei persönlicher Abgabe der Unterlagen im Landessekretariat der Südtiroler Bauernjugend gilt es die Öffnungszeiten zu beachten: Montag bis Freitag von 08:30 – 12:00 Uhr. In der Woche vom 16. bis 20. August ist das Landessekretariat geschlossen.
Die Dokumentation muss vollständig eingereicht werden. Die eingereichten Projekte und Dokumente werden nicht rückerstattet. Auf Anfrage können die Teilnehmenden die Unterlagen nach Abschluss des Wettbewerbs unter der Adresse bauernjugend@sbb.it zurückfordern.
Ausschlussgründe:
Ausdrücklich ausgeschlossen sind Projekte mit diskriminierendem Inhalt oder Projekte, die gegen die guten Sitten verstoßen. Die Jury kann unangemessen eingereichte Projekte ohne Benachrichtigung des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin vom Wettbewerb ausschließen. Ebenso behält sich der Veranstalter das Recht vor, den/die Teilnehmer/in wegen Nichteinhaltung des Reglements auszuschließen. Über die Gründe des Ausschlusses muss nicht Protokoll geführt werden.